Bergrennen Schotten
Daten (Stand 2017):

Veranstaltung: Bergrennen / Hillclimb
Veranstalter: MSC Rund um Schotten e.V. im ADAC und VFV
Land: Deutschland / Hessen

Die Strecke entspricht der Version, die 2017 gefahren wurde, sie ist Teil des legendären Schottenrings und führt über die Landstraße L3291 von Rudingshein Richtung Feldkrücken und über die L3139 zurück Richtung Götzen.

Länge: 3.000 Meter
Höhenunterschied: 157 Metern
durchschnittliche Steigung: 5,23 %.

Das Bergrennen Schotten ist beschränkt auf die Klasse der Torenwagen bis Gruppe E2-SH und zählt neben der DMSB-Berg-Cup zum KW-Berg-Cup und dem NSU-Bergpokal.

Der Streckenrekord liegt bei 1:16,355 Sekunden, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 141,44 km/h entspricht.
Die Rekordzeit wurde im Jahr 2013 von Herbert Stolz auf einem Porsche 935 DP 2 gefahren.
Bergrennen Schotten für rFactor 2 Ver. 1.1
Die Strecke wurde 2022 von "John" von Assetto Corsa nach rFactor 2 konvertiert

Viel Spass
renntom